• vhs-Programm Frühjahr/Sommer 2025 vorgestellt

    Die vhs Bretten präsentiert das neue Semesterprogramm für den Zeitraum Februar bis September 2025. Mit über 400 Kursen und 5.500 Unterrichtseinheiten in den Bereichen Allgemeinbildung, Kreativität, Gesundheit, Sprachen und beruflicher Weiterbildung bietet das Programm vielfältige Möglichkeiten für Jung und Alt, sich weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und gemeinsam aktiv zu sein.

  • 50 Jahre Grosse Kreisstadt

    50 JAHRE GROSSE KREISSTADT BRETTEN -
    GEMEINSAM GEWACHSEN, VEREINT IN VIELFALT!


    Seit 50 Jahren schreibt Bretten Geschichte als Große Kreisstadt. Was einst mit Widerständen und Bedenken begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte des Miteinanders entwickelt. Heute ist Bretten nicht nur Verwaltungssitz, sondern ein pulsierendes Mittelzentrum mit starkem Gemeinsinn und kultureller Vielfalt.
    Feiern Sie mit uns die Erfolgsgeschichte unserer Melanchthonstadt und erleben Sie, was es heißt, ,,in varietate concordia" - in Vielfalt geeint - zu sein.

  • Engagement-Plattform

    Für bürgerschaftliches Engagement gibt es viele Einsatzmöglichkeiten in Bretten und den einzelnen Stadtteilen. Um den Vereinen, Organisationen und Initiativen Unterstützung und Hilfe zu geben, soll die Engagement-Plattform ab jetzt wieder regelmäßig mit aktuellen Nachrichten, Angeboten, Informationen und neuen Rubriken bespielt werden. Erreichbar ist die Engagement-Plattform unter www.engagement-bretten.de.

  • Marktplatz Bretten

    Gelebte Geschichte, moderne Architektur sowie ein reichhaltiges Kulturangebot locken Gäste aus nah und fern in die Melanchthonstadt. Alles rund um Veranstaltungen, Märkte, Freizeit und Geschichte gibt es unter www.erlebe-bretten.de.

  • Amtsblatt der Stadt Bretten

    Aktuelle Themen aus der Kernstadt und den Stadtteilen sowie Informationen aus allen Bereichen der Stadtverwaltung bietet das Amtsblatt der Stadt Bretten. Neben der gedruckten Ausgabe gibt es das Amtsblatt auch online zum Durchlesen.