• Weinmarkt 2025

    Erleben Sie beim diesjährigen Weinmarkt ein Wochenende voller Genuss und Geselligkeit: Zahlreiche Weingüter und Winzergenossenschaften aus dem Kraichgau, Stromberg, Heuchelberg und Zabergäu präsentieren ihre erlesenen Tropfen zur Verkostung. Ob an den Probierständen, in der Laube oder auf dem gemütlichen Freisitz – edle Weine und passende kulinarische Köstlichkeiten laden zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle Buttenmarsch am Sonntag, gefolgt von der Traubenpressaktion auf der Bühne.

  • VHS-Programm Herbst/Winter 2025

    Die vhs Bretten präsentiert das neue Semesterprogramm für den Zeitraum September 2025 bis Februar 2026. Mit über 420 Kursen und 4.400 Unterrichtseinheiten in den Bereichen Allgemeinbildung, Kreativität, Gesundheit, Sprachen und beruflicher Weiterbildung bietet das Programm vielfältige Möglichkeiten für Jung und Alt, sich weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und gemeinsam aktiv zu sein.

  • Engagement-Plattform

    Für bürgerschaftliches Engagement gibt es viele Einsatzmöglichkeiten in Bretten und den einzelnen Stadtteilen. Um den Vereinen, Organisationen und Initiativen Unterstützung und Hilfe zu geben, soll die Engagement-Plattform ab jetzt wieder regelmäßig mit aktuellen Nachrichten, Angeboten, Informationen und neuen Rubriken bespielt werden. Erreichbar ist die Engagement-Plattform unter www.engagement-bretten.de.

  • Marktplatz Bretten

    Gelebte Geschichte, moderne Architektur sowie ein reichhaltiges Kulturangebot locken Gäste aus nah und fern in die Melanchthonstadt. Alles rund um Veranstaltungen, Märkte, Freizeit und Geschichte gibt es unter www.erlebe-bretten.de.

  • Amtsblatt der Stadt Bretten

    Aktuelle Themen aus der Kernstadt und den Stadtteilen sowie Informationen aus allen Bereichen der Stadtverwaltung bietet das Amtsblatt der Stadt Bretten. Neben der gedruckten Ausgabe gibt es das Amtsblatt auch online zum Durchlesen.