Pressemitteilungen

Ab 12. September 2018 bietet die Kooperation aus AWO, Migrationsberatung der Caritas Ettlingen, Bürgerinnen und der Integrationsbeauftragten der Stadt Bretten im zwei Wochen Rhythmus wieder den Internationalen Frauentreff im AWO Jugendhaus an.

Eingeladen sind alle Frauen, verschiedener Nationen, Kulturen und Religionen, die in Bretten leben, um sich in einem offenen Treff auszutauschen. Der Internationale Frauentreff soll eine Begegnungsmöglichkeit schaffen, mit dem Ziel... mehr lesen

Weinmarkt

Seit mehr als dreißig Jahren ist der Weinmarkt ein Schaufenster der Weinkultur und zugleich ein beliebter Treffpunkt für zahlreiche Besucher aus nah und fern. Die Weinmarktbesucher erwartet ein vielseitiger Mix aus Genuss, Erlebnis und Unterhaltung. Zahlreiche Weingüter und Winzergenossenschaften aus der Region nutzen die Möglichkeit, ihr vielfältiges Angebot an badischen und württembergischen Weinen einem breit gefächerten Publikum zu präsentieren und laden gleichzeitig zur... mehr lesen

Abreise

Jeweils fünf Vertreter des Jugendgemeinderates sowie der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Bretten haben sich am vergangenen Montagmorgen, 27. August, mit dem Zug auf den Weg in die französische Partnerstadt Longjumeau zum alljährlichen Internationalen Jugendtreffen gemacht. In der Woche bis 2. September werden die Jugendlichen Vertreter aus Longjumrau, Pontypool sowie Condeixa treffen und bei einem abwechslungsreichen Programm die Städtepartnerschaft aufleben lassen.

So... mehr lesen

T-Shirt bemalen

Die Stadt Bretten bietet in diesem Jahr zum 32. Mal von 26. Juli bis 9. September für alle, die in den Ferien zu Hause bleiben ein abwechslungsreiches Kinderferienprogramm an.
Wie in den vergangenen Jahren, hat sich das "Ferienteam" aus dem Amt Bildung und Kultur zusammengetan und im Voraus das Angebot in einer Broschüre zusammengestellt. Das Programmheft lag in allen Brettener Schulen, den Ortsverwaltungen, der Tourist-Info, der Stadtbücherei und dem Bürgerservice aus.

... mehr lesen
Malwettbewerb

Brettener Schulen nehmen an überregionalem Malwettbewerb teil

Unter dem Motto „Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus?“ initiiert die KulturRegion Karlsruhe in Zusammenarbeit mit den Kommunen, Stadt- und Landkreisen und weiteren Partnern die Kunstaktion „De.mocraZy“ für Kinder und Jugendliche. Auch die weiterführenden Schulen Melanchthon-Gymnasium, Edith-Stein-Gymnasium, Max-Planck-Realschule sowie die Johann-Peter-Hebel-Schule, deren Träger die Stadt Bretten ist, nehmen an dem... mehr lesen

Hector-Akademie
Bei der Abschlussveranstaltung "Shakespeare - Ein Sommernachtstraum, kinderleicht gespielt" des Theaterkurses der Hector Kinderakademie Bretten im Bürgersaal war ein südkoreanisches Filmteam anwesend. Laut Manuela Mild, Pressereferent der Hector-Stiftung, wolle das südkoreanische Fernsehen eine Dokumentation über außerschulische Aktivitäten in Europa zeigen, so wie beispielsweise hier geisteswissenschaftlicher Inhalt nahegebracht werde. So interviewten die TV-Leute die jungen... mehr lesen
Sommer im Park
Der wolkenbehangene Himmel und die etwas kühleren Temperaturen, hielten mehrere hundert Gäste nicht davon ab, am vergangenen Wochenende in den Stadtpark zu kommen, so dass die 5.000 Besuchermarke geknackt wurde. Trotz mancher Bedenken entschied sich das Veranstaltungsteam aus dem Amt Bildung und Kultur, die Veranstaltungen im Freien abzuhalten. Damit konnten bis dahin nun alle Events unter freiem Himmel stattfinden.
Bei der Impro-Show mit dem Theater L.U.S.T. war am Freitagabend... mehr lesen

Am Freitag, 07.09.2018 findet im Rahmen des Kinderferienprogramms von 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Marktplatz der Kinderflohmarkt der IGK Bretten statt. Zum Verkauf wird alles rund ums Kind angeboten. Die Kinder freuen sich über Ihren Besuch!

Das Bundesamt für Naturschutz hat festgestellt: von den 72.000  Tier-, Pflanzen- und Pilzarten in Deutschland sind 31 Prozent in ihrem Bestand gefährdet und vier Prozent bereits ausgestorben.  Die Lebensgrundlagen von Insekten werden immer mehr eingeengt und reduziert – mit fatalen Folgen für die in der Nahrungskette folgenden Vögel. Deren heutiger Bestand beträgt gegenüber dem Jahr 1950 nur noch etwa ein Drittel. Zwei von drei Vögeln sind verschwunden.

Im Rahmen der AGENDA,... mehr lesen

Grillshow

Am Samstag, 25. August 2018 beGEISTerten die Grillmeister der Metzgerei Geist zahlreiche Besucher des Wochenmarktes mit ihren Grillkünsten. Vor dem Marktbrunnen zauberten sie saftiges Hänchenbrustfilet, Pulled Pork und zartes Roastbeef aus dem „Smoker". Als Beilage gab es dazu allerlei frisches und gesundes Gemüse vom Brettener Wochenmarkt. Direkt vor den Augen der Wochenmarktbesucher wurde Gemüse geschnippelt und in der Pfanne gebraten, Fleisch zubereitet und im Spoker gegart. Das... mehr lesen

Seiten