Pressemitteilungen

Die Tourist-Info Bretten lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die historische Altstadt ein! Am Sonntag, 23. Februar, 11 Uhr, bietet sie eine öffentliche Altstadtführung an, die Besucher in die faszinierende Geschichte der Melanchthonstadt eintauchen lässt.
Während des rund 90-minütigen Rundgangs wird der beeindruckende historische Stadtkern erkundet und Sehenswürdigkeiten wie der Pfeiferturm und der Schweizer Hof vorgestellt. Eine fachkundige Führung vermittelt... mehr lesen
Am Samstag, 24. Mai, findet auf dem Brettener Marktplatz die Veranstaltung „UFFRUR! … on the Road – Bretten 1525“ statt. Dieses historische Event beleuchtet die Bauernaufstände des Jahres 1525 und ist eine Kooperation der Stadt Bretten mit dem Württembergischen Landesmuseum aus Stuttgart.
Für den Einlassbereich und die Mitmachstationen des Landesmuseums sucht die Stadt Bretten ehrenamtliche Helfer, die an dem Tag zwischen 15 und 20 Uhr im Einsatz sind. Die Tätigkeit bietet... mehr lesen
Der Marktplatz von Bretten zeigt sich auch auf einer schwarz-weißen Reprografie von seiner besten Seite – und weckt die Neugier, wie dieses Gemälde wohl in Farbe ausgesehen haben mag. Die Stadtarchive Emmendingen und Bretten sowie das Museum im Schweizer Hof sind auf der Suche nach einem erhaltenen Original dieses Werks. Wer kennt das Werk oder den Künstler?
Der Künstler August Rumm (1888 – 1950) lebte von 1896 bis 1904 in Bretten und ging hier auf die Oberrealschule. Der... mehr lesen
Am Mittwoch, 12. Februar, lädt das Brettener Museum im Schweizer Hof Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zu einem kreativen Mal-Workshop ein. Unter dem Motto „Buntes Hundle“ dreht sich alles um das bekannte Brettener Maskottchen. Mit Acrylfarben gestalten die kleinen Künstlerinnen und Künstler ihr eigenes „Hundle“ nach historischen und modernen Vorlagen und lassen es in farbenfrohen Bildern lebendig werden. Der Workshop dauert etwa 60 Minuten und findet von 17 bis 18 Uhr im Museum... mehr lesen
In Bretten sind zahlreiche Bürger in den unterschiedlichsten Bereichen freiwillig engagiert und leisten so einen unverzichtbaren Beitrag für die Stadtgemeinschaft. Dieses ehrenamtliche Engagement würdigt die Stadt Bretten auch 2025 im Rahmen eines Ehrungsabends mit einem bunten Rahmenprogramm. Dieser ist für Freitag, 24. Oktober, in der Stadtparkhalle geplant.
Bei der Veranstaltung werden verdiente freiwillig tätige Vereinsmitglieder, Blutspender und Lebensretter wie die... mehr lesen
Das Museum Schweizer Hof in Bretten lädt im Jahr 2025 dazu ein, die Geschichte und Kultur der Region mit einem abwechslungsreichen Programm neu zu entdecken. Zwei spannende Sonderausstellungen und ein vielfältiges Begleitprogramm bieten Einblicke in historische Ereignisse und Alltagswelten, die Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen begeistern.
Den Auftakt bildet die Wanderausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“, die vom 18. Juni bis 7.... mehr lesen
Ob Einbürgerungen, Hochzeiten, Namensänderungen oder Familienzuwachs – von der Wiege bis zur Bahre begleitet das Standesamt die Brettener bei den wichtigsten Augenblicken im Leben. Einen Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche des Amtes – aber auch in gesellschaftliche Entwicklungen – geben daher die Register und Statistiken des Standesamts. Wir haben die Zahlen für das Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr zusammengefasst.
Beurkundungen von Geburten, Eheschließungen,... mehr lesenKürzlich fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Seniorenrats Bretten im Großen Saal des Rathauses statt. Die Sitzung war zweigeteilt: Nach der formellen Mitgliederversammlung, bei der der Vorstand des Seniorenrates zugleich entlastet und für die kommenden zwei Jahre im Amt bestätigt wurde, folgte ein Vortrag zum Thema Digitalisierung.
Bürgermeister Michael Nöltner dankte den Vorsitzenden, Ruth Weida, Angelika Peter, Kassierer Helmut Gehrig und Schriftführer Bernhard... mehr lesen
Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde kürzlich die erste gemeinsame Wanderausstellung des im Jahr 2022 gegründeten Museumsnetzwerks Kraichgau im Stadtmuseum Sinsheim eröffnet. Zahlreiche Gäste, darunter der Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein sowie weitere Vertreter aus Politik, Kultur und Gesellschaft, nahmen an der Eröffnung teil.
Den Auftakt bildeten die Begrüßungen durch Oberbürgermeister Marco Siesing und den Sinsheimer Museumsleiter Dario Miericke, der einen... mehr lesen
Die vhs Bretten präsentiert das neue Semesterprogramm für den Zeitraum Februar bis September 2025. Mit über 400 Kursen und 5.500 Unterrichtseinheiten in den Bereichen Allgemeinbildung, Kreativität, Gesundheit, Sprachen und beruflicher Weiterbildung bietet das Programm vielfältige Möglichkeiten für Jung und Alt, sich weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und gemeinsam aktiv zu sein.
116 Kurse sind neu im Angebot. Mit verschiedenen Kochkursen beispielsweise zur koreanischen,... mehr lesen