Ergebnisse des Zensus 2022 stehen fest

Bretten hat weniger als 30.000 Einwohner

Was im bundesweiten Durchschnitt seit diesem Dienstag feststeht, gilt auch für Bretten: In der Melanchthonstadt leben weniger Menschen als nach den Fortschreibungen bisheriger Erhebungen angenommen. Dies geht aus den Ergebnissen des Zensus 2022 hervor, die von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vorgestellt wurden.

Demnach hatte Bretten zum Stichtag 15. Mai 2022 29.871 Einwohnerinnen und Einwohner. Das sind 175 weniger als bislang angenommen, womit die Große Kreisstadt die 30.000-Einwohner-Marke weiterhin unterschreitet. Die Abweichung nach unten gegenüber der Fortschreibung liegt bei 0,6 Prozent und damit unter dem bundesweiten Durchschnitt, der 1,6 Prozent beträgt. Beim letzten Zensus aus dem Jahr 2011 lag die Einwohnerzahl für Bretten bei 27.509.

Besonders im Straßenrecht ist die Tatsache, dass die Stadt Bretten offiziell weniger als 30.000 Einwohner hat, nicht unerheblich. Denn wird diese Grenze dauerhaft überschritten, geht die Straßenbaulast für sämtliche Durchfahrtsstraßen von Land und Landkreis auf die Stadt über, die dann auch die Kosten für Unterhalt und Sanierungen zu tragen hätte.

Auch die Größe des Gemeinderats ist an diese Marke geknüpft. Bei weniger als 30.000 Einwohnern bliebe auch bei zukünftigen Wahlen die aktuelle Größe von 26 Sitzen bestehen. Wird der Wert überschritten, könnte der Gemeinderat auf 32 Sitze anwachsen, vorausgesetzt, das Gremium entscheidet sich aktiv dafür.

Die wichtigsten Zahlen aus dem Zensus 2022 für Bretten:

Einwohner: 29.871

Davon Frauen: 14.998 (50,2%)

Davon Männer: 14.875 (49,8%)

Davon mit deutscher Staatsangehörigkeit: 23.342 (78,1%)

Davon Ausländer: 6.528 (21,9%)

Davon ledig: 11.715 (39,2%)

Davon verheiratet: 14.007 (46,9%)

Davon verwitwet: 1.964 (6,6%)

Davon geschieden: 2.077 (6,9%)

Ohne Angabe: 104 (0,4%)

Haushalte in Bretten: 12.903        

Davon Ein-Personen-Haushalte: 4.345 (33,7%)

Davon Zwei-Personen-Haushalte: 4.184 (32,4%)   

Davon Drei-Personen-Haushalte: 1.988 (15,4%)

Davon Vier-Personen-Haushalte: 1.537 (11,9%)

Davon Fünf-Personen-Haushalte: 527 (4,1%)

Davon Sechs-und-mehr-Personen-Haushalte: 311 (2,4%)

(Abweichung zu 100% durch Rundung möglich)

Veröffentlicht am 26.06.2024