Pressemitteilungen

Am vergangenen Samstag fand vor der Weißhofer Galerie eine Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) Bretten und dem Fahrradgeschäft TRETLAGER statt. Rund 80 Brettenerinnen und Brettener nutzten von 10 - 13 Uhr interessiert die vielfältigen Angebote, darunter die Möglichkeit, sich über das STADTRADELN zu informieren und Hilfe bei der Registrierung zu erhalten sowie sein Fahrrad codieren zu lassen... mehr lesen
Wegen Erneuerung des Kanals sowie mehrerer Versorgungsleitungen wird die Straße Am Hohlebaum zwischen Bergweg und Knittlinger Str. im Zeitraum Montag, 05.07.2021 bis längstens Freitag, 03.12.2021 für den Fahrverkehr gesperrt. In der ersten Bauphase muss zudem die gesamte Kreuzung Knittlinger Str. / Steinstr. / Am Hohlebaum im Zeitraum 05.07.2021 bis voraussichtlich 16.07.2021 gesperrt werden. Der Fahrverkehr wird innerörtlich umgeleitet:
- Fahrtrichtung Bretten: Höhenstr. – An... mehr lesen
Bereits am Sonntag, 27. Juni startet das diesjährige STADTRADELN, an dem sich Bretten zum dritten Mal beteiligt. Als Auftakt findet parallel zum Wochenmarkt von 10 – 13 Uhr eine Infoveranstaltung der Stadtverwaltung Bretten in Kooperation mit dem ADFC Bretten und dem Fahrradhändler TRETLAGER vor der Weißhofer Galerie statt.
Das Programm der Auftaktveranstaltung im Detail:
• Sternfahrt von den einzelnen Stadtteilen aus zum Veranstaltungsort, wobei die Personenzahl pro... mehr lesen
Im Zuge der Recherchen für eine Ausstellung zu der Zeit zwischen 1933–1945 suchen das Stadtarchiv Bretten zusammen mit dem Stadtmuseum nach Zeitzeugen, die möglichst vor 1936 geboren sind und Interesse an einem gemeinsamen Gespräch haben. Im Fokus stehen unterschiedlichste stadtgeschichtliche Themen, besonders in Bezug auf das Leben in Bretten vor und während des 2. Weltkriegs. Ziel der Recherchearbeiten ist es einen umfassenden Blick auf Brettens Geschichte vor 1945 und die ersten... mehr lesen
Bereits Ende Mai wurde mit den Abbrucharbeiten des aus den 1960er Jahren stammenden Bronnerbaus begonnen, so dass in einem Pressetermin am vergangenen Freitag der aktuelle Zustand präsentiert werden konnte. Unter den Anwesenden befanden sich neben Oberbürgermeister Martin Wolff und Bürgermeister Michael Nöltner Mitarbeiter und Schulleiterin Elke Bender mit Elternbeiratsvorsitzenden und den beiden Schulsprechern sowie zahlreiche Gemeinderäte. Sie alle ließen sich von Fabian Dickemann... mehr lesen
Am vergangenen Freitag wurde ein lang gehegter Wunsch des Ortsvorstehers und des Ortschaftsrats von Büchig Wirklichkeit. Oberbürgermeister Martin Wolff und Ortsvorsteher Uve Vollers enthüllten eine neue Ortstafel am Dorfbrunnen.
... mehr lesenDie Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) hat in einer aktuellen Meldung darauf hingewiesen, dass sich die Raupen des Eichenprozessionsspinners im Moment in einem Larvenstadium befinden, in dem sich die Gifthaare ausbilden, die eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen.
... mehr lesenAktuell werden Brettener Bürgerinnen und Bürger mit Anrufen belästigt, die angeblich von Mitarbeitern des Ordnungsamts erfolgen. Die Anrufer erkundigen sich beispielsweise nach dem aktuellen Stromverbrauch und möchten diesen vor Ort ablesen. Oder sie fragen an, ob es illegale Aktivitäten im Haus gibt und üben dabei großen Druck auf die Befragten aus.
Diese Anrufe kommen nicht von der Stadtverwaltung Bretten. Das Ordnungsamt würde solch sensible Daten telefonisch... mehr lesen