Pressemitteilungen

Ab Montag, 7. Juni 2021 treten weitreichende Lockerungen in Kraft, sofern die 7-Tage-Inzidenz weiterhin sinkt
Regelungen für die Schulen erfolgen künftig überwiegend über die Corona-Verordnung Schule des Kultusministeriums.
Klarstellung, dass bei einem Testerfordernis statt einem Schnelltest auch das Ergebnis eines PCR-Tests vorgelegt werden kann.
Anpassungen zu den bestehenden Regelungen der Öffnungsstufen
Neue Regelungen... mehr lesen
Über die Aufwertung einer Grünfläche bei den Krautgärten, Ecke Bürgerstraße - Christoph-Adolf-Weg, darf sich der Brettener Stadtteil Bauerbach freuen.
Durch die Neupflanzung einer Eiche und die Spende einer runden Baumbank von Peter Steiner wurde der Platz wesentlich aufgewertet und lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Die Bank wurde von Peter Steiner und Hubert Becker in vielen Arbeitsstunden gefertigt.
Peter Steiner und Hubert Becker ließen es sich nicht nehmen, die... mehr lesen
ca. 08.06.2021 für den Fahrverkehr voll gesperrt. Die innerörtliche Umleitung erfolgt über die Withumanlage – Georg-Wörner-
Straße – Hildastraße. Es werden teilweise Haltverbotszonen eingerichtet; um Beachtung der Haltverbote wird gebeten. Anlieger in den gesperrten Bereichen werden gebeten Ihre Mülltonnen zur Entleerung außerhalb des... mehr lesen
Am Sonntag (30. Mai) hat die Sieben-Tage-Inzidenz den Schwellenwert von 50 sowohl im Stadtkreis wie auch im Landkreis Karlsruhe am fünften Tag in Folge unterschritten, dies wurde vom Robert-Koch-Institut veröffentlicht und wie erforderlich zusätzlich durch das Gesundheitsamt am Sonntag öffentlich bekannt gemacht. Damit gelten ab Montag (31. Mai), 0.00 Uhr, weitere Lockerungen. Möglich werden ab dann Treffen von maximal zehn Personen aus bis zu drei Haushalten. Kinder der Haushalte... mehr lesen
Seit 22. Mai befinden wir uns im Öffnungsschritt I. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 48,8.
Was bedeutet das für den Einzelhandel und die Gastronomie in Bretten?
- Der Einzelhandel darf zwei Varianten anbieten: Click & Meet für 1 Kund*in pro 40 m² Ladenfläche ohne Testkonzept oder 2 Kund*innen pro 40 m² ohne Voranmeldung mit Testkonzept... mehr lesen
Die Stadt Bretten hatte im Dezember 2020 die ersten Anträge für den „DigitalPakt Schule“ über rund 200.000 Euro gestellt. Nun wurde das Geld von der L-Bank ausbezahlt. Diese beinhalten die gesamte Netzwerkstruktur und WLAN sowie Medienwagen mit Dokumentenkameras und Präsentationsgeräten für die drei Brettener Grund- und Förderschulen.
Insgesamt wird sich für die Stadt Bretten im Rahmen des DigitalPakt Schule von 2019 bis 2024 ein Förderbetrag von rund 1,4 Millionen Euro... mehr lesen
Am vergangenen Donnerstag, den 20. Mai 2021 fand im großen Sitzungssaal des Rathauses zum ersten Mal seit über einem Jahr eine öffentliche Jugendgemeinderatssitzung statt. Unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften konnte das Gremium seine Arbeit nun endlich wieder öffentlich weiterführen. Auf der Tagesordnung stand das Ausscheiden der Jugendgemeinderätin Julia Breuer, die aufgrund schulischer Verpflichtungen nicht vor Ort sein konnte. Oberbürgermeister Martin Wolff bedankte... mehr lesen
Es gilt die Öffnungsstufe 1 der Coronaverordnung
Weil die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis derzeit stabil unter 100 liegt, tritt zum 22. Mai, 0 Uhr die Bundesnotbremse außer Kraft und es gilt die Öffnungsstufe 1 nach der Coronaverordnung des Landes. Danach kann der bisher eingeschränkt geschlossene Einzelhandel (Click and Meet) unter Einhaltung bestimmter Vorgaben wieder öffnen. Auch die Gastronomen können von 6.00 bis 21.00... mehr lesen
Auf einer kleinen Lichtung im Brettener Stadtwald weit weg vom Straßenverkehr wurde nun ein Tümpel fertiggestellt, der zukünftig Amphibien wie Erdkröten, Grasfröschen, Bergmolchen und Salamandern als Laichplatz dienen soll. Initiator des Projekts, das als Ersatzmaßnahme für den trockengefallenen Amphibientümpel in Rinklingen geplant wurde, ist der Ortsverein... mehr lesen