Bundestagswahl 2025

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

Die Wahlergebnisse zur Bundestagswahl finden Sie hier online.

Briefwahl

Aufgrund der zeitlichen Nähe zum Wahltag empfehlen wir, die Briefwahl nur noch persönlich im Bürgerservice zu beantragen und vor Ort in einer der Wahlkabinen zu wählen. Für bereits beantragte Briefwahl, welche dem Wähler nicht zugegangen ist, kann bis Freitag, 21. Februar, 15 Uhr, sowie am Samstag, 22. Februar, 10-12 Uhr, Ersatz ausgestellt werden. Am Wahlsonntag, 23. Februar, können keine Ersatzunterlagen mehr ausgestellt werden.

Wir empfehlen außerdem die Wahlbriefe im Briefkasten des Rathauses bis zum Wahltag, 18 Uhr, einzuwerfen. Spätestens drei Tage vor dem Wahltermin ist der von der Deutschen Post empfohlene späteste Termin für den Einwurf des Wahlbriefs durch die Wähler in den Briefkästen der Deutschen Post oder bei Abgabe in einer Filiale der Deutschen Post.

Die Briefkästen der Ortsverwaltungen werden diese Woche nicht mehr geleert.

Für Rückfragen steht Ihnen der Bürgerservice der Stadt Bretten zur Verfügung unter Telefon 07252/921-180 sowie per E-Mail an: buergerservice@bretten.de.

Weitere Infos

Ob mit manipulierten Bildern und Videos, irreführenden oder falschen Meldungen oder Propaganda – mit verschiedenen Mitteln und Methoden können Staaten und Akteure aus dem In- und Ausland versuchen, das hiesige Wahlverhalten zu beeinflussen. Auch oder gerade der digitale Raum ist davor nicht sicher. Daher koordiniert das Bundesministerium des Innern und für Heimat den Schutz der Bundestagswahl am 23. Februar vor hybriden Bedrohungen einschließlich Desinformation. Tipps und Informationen gegen sogenannte „Fake-News“ – auch in verschiedenen Sprachen sowie in leichter Sprache – gibt es unter www.bmi.bund.de.

Dateianhänge