Pressemitteilungen

Schülerinnen und Schüler dürfen die Schule nicht besuchen, wenn sie in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, selbst typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus aufweisen oder aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind.
Um das Infektionsrisiko für alle am Schulbetrieb teilnehmenden Personen zu begrenzen, sind die Erziehungsberechtigten deshalb... mehr lesen
Oberbürgermeister Martin Wolff erfreut sich über Unterstützung des Bundes zur Verschönerung des Brettener Bahnhofs
... mehr lesen
Im Rahmen des Kinderferienprogramms fanden am vergangenen Mittwoch, den 19. August 14 Kinder zwischen 5-10 Jahren den Weg in das Stadtmuseum im Schweizer Hof. Im Rahmen des diesjährigen Kinderferienprogramms erhielten die Kinder die Möglichkeit Taschen, T-Shirts und Federmäppchen mit bunten Textilfarben zu bemalen und zu bedrucken. Um die derzeit geltenden Hygienevorschriften einhalten zu können, wurden die Kinder in zwei Gruppen auf den Vormittag sowie... mehr lesen
Nach wochenlanger Trockenheit hat sich die Gefahr von Bränden weiterhin erhöht. Für den Landkreis Karlsruhe wurde die höchste Gefahrenstufe ausgegeben. Das Erdreich und die Wiesen sind ausgetrocknet und der kleinste Funke genügt, um einen Brand zu verursachen. Dies kann schon bei unbedachtem, alltäglichen Verhalten geschehen, das im Normalfall völlig ungefährlich ist. So kann etwa das Abstellen eines Fahrzeugs am Waldrand ausreichen, um durch den heißen... mehr lesen
Fachgruppe „re@di“ berät über den Ausbau digitaler Verwaltungsdienstleistungen
In Gaggenau tagte der interkommunale Zusammenschluss der Städte Baden-Baden, Bretten, Bruchsal, Bühl, Gaggenau, Ettlingen, Rastatt, Rheinstetten, Stutensee und Waghäusel zum achten Mal. „Re@di“ nennt sich die daraus entstandene Fachgruppe, die durch die Agentur bächle und spree aus Freiburg beratend... mehr lesen
Das Corona-Virus hat auch die Planungen der Volkshochschule Bretten gehörig durcheinander gewirbelt. Nachdem sämtliche Kurse und Veranstaltungen im März unterbrochen bzw. abgesagt werden mussten, konnte erfreulicherweise ein Großteil der Kurse im Juni wieder reaktiviert wird. Das Programm für den Herbst ist nun ebenfalls online und kann über die Homepage www.vhs-bretten.de aufgerufen werden. Insgesamt 360 Kurse mit rund 4.100 Unterrichtseinheiten aus sämtlichen Fachbereichen werden... mehr lesen