Pressemitteilungen

Der Jugendgemeinderat Bretten lädt herzlich zur offiziellen Eröffnung der Sprayfläche hinter dem AWO-Jugendhaus in der Bahnhofstraße 13/1 ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 25. April, um 16 Uhr statt.
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Nico Morast und Vertretern des Jugendhauses wird der Jugendgemeinderat die Fläche feierlich freigeben. Im Anschluss sind alle Besucher eingeladen, selbst zur Spraydose zu greifen und die Rückwand kreativ mitzugestalten. Unterstützung... mehr lesen
Die Ausstellung „Ansichtssache Bretten – Unsere Stadt auf Gemälden, Postkarten und Kitsch“ im Museum im Schweizer Hof neigt sich dem Ende. Noch bis Ostermontag haben Interessierte die Gelegenheit, die Schau zu besuchen. Danach heißt es Abschied nehmen von einer Ausstellung, die seit ihrer Eröffnung im November 2024 über 1.000 Besucher angelockt hat.
Die Ausstellung zeigt, wie facettenreich das Stadtbild Brettens über Jahrzehnte hinweg in Kunst und Alltagsobjekten verewigt... mehr lesen
Auf ein ganz besonderes Wochenende können sich die Brettener und ihre Gäste am letzten Aprilwochenende freuen, wenn die besten Marktschreier der Republik die einzigartige Atmosphäre des Hamburger Fischmarktes vom 25. bis 27. April auf den Sporgassen-Parkplatz bringen und lautstark ihre Waren feilbieten.
Mit dabei sind das Hamburger Original „Aal-Hinnerk“, „Milka-Maxxx“, der Schokogigant von der Küste, „Käse-Maik“ mit allerfeinsten Käsespezialitäten, der Pastakenner „Nudel-... mehr lesen
Zwischen dem 29. Juni und dem 19. Juli sind alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Unternehmen in Bretten dazu aufgerufen, beim STADTRADELN wieder möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Stadt und mehr Radförderung zu sammeln. Bereits zum siebten Mal beteiligt sich die Stadt Bretten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses und zum dritten Mal beim SCHULRADELN, dem Wettbewerb im Wettbewerb, der sich an... mehr lesen
Am Samstag, 24. Mai, verwandelt sich die Brettener Innenstadt in eine lebendige Zeitkapsel! Mit zwei außergewöhnlichen Veranstaltungen wird die Geschichte der Bauernaufstände auf spannende und interaktive Weise erlebbar.
Bretten Anno 1525 – Markt, Geschichte, Musik und GaukeleiVor 500 Jahren war Bretten ein bedeutender Handelsort – und Schauplatz dramatischer Ereignisse. Am 24. Mai erwacht die Stadt zu neuem Leben: Bauern, Bettler... mehr lesen
In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bretten und Gölshausen zeigt die Stadt Bretten zum Ende der Osterzeit am Samstag, 26. April, um 19:30 Uhr in der Kreuzkirche das Gastspiel „JUDAS“ der Badischen Landesbühne. Die Spielstätte Kreuzkirche verleiht dem Monolog eine ganz besondere Intensität. Eindringlich und kraftvoll regt das Stück zur Beschäftigung mit der der Leidensgeschichte Christi und dessen vorhergegangenen Verrat von Judas Iskariot an.
Ein Mann,... mehr lesen
Comic-Fans aufgepasst! Auch 2025 lädt unsere Partnerstadt Bellegarde wieder zum großen Comicwettbewerb ein. Bereits zum elften Mal haben Schülerinnen und Schüler aus Bretten die Chance, ihr kreatives Talent zu zeigen.
Wer kann mitmachen?Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 15 Jahren – egal ob über die Schule oder als Einzelteilnahme. Wenn du möchtest, kannst du deinen Entwurf vorher mit deiner Kunstlehrkraft besprechen.
... mehr lesen
In den kommenden Tagen werden an allen Ortseingängen Brettens neue Ortsschilder montiert: Die Stadt darf seit dem 1. Oktober 2023 offiziell die Zusatzbezeichnung „Melanchthonstadt“ führen. Nun wird dieser neue Titel auch im Stadtbild sichtbar – auf insgesamt 61 neuen Ortstafeln, die vergangene Woche beim städtischen Baubetriebshof eingegangen sind.
18 Schilder werden in der Kernstadt aufgehängt und 43 auf die Stadtteile verteilt. Die Schilder verfügen über die höchste... mehr lesen
Die Sanierung der Jahnhalle mit Erweiterung der Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule ist mit Kosten von 7,25 Millionen Euro eines der größten, aktuell laufenden Bauprojekte in Bretten. Am Montagnachmittag machten sich Mitglieder des Gemeinderats und des Jugendgemeinderats gemeinsam mit Oberbürgermeister Nico Morast, Bürgermeister und Baudezernent Michael Nöltner sowie dem Bauleiter und Mitarbeitern des Bauamts ein Bild vor Ort und überzeugten sich vom Baufortschritt, der voll im... mehr lesen
Ein neuer Standboxsack samt Boxhandschuhen bietet den Jugendlichen bei der SGA Bretten des Hohberghauses künftig ausreichend Gelegenheit, sich auszutoben und den Alltagsfrust loszuwerden. Der Jugendgemeinderat Bretten (JGR) übergab die Sachspende, die von der Firma Sämann Stein- und Kieswerke aus Mühlacker finanziert wurde, kürzlich an die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung des Badischen Landesvereins (BLV). Neben den Jugendlichen nutzten auch Oberbürgermeister Nico Morast sowie die... mehr lesen