Pressemitteilungen

Aus der Bürgerschaft und auch von Anwohnerinnen und Anwohnern erfuhr der erste Bauabschnitt der Pforzheimer Straße nach seiner Fertigstellung im Juli 2024 viel Lob. Doch zur Freude über den freundlichen Fahrbahnbelag und die gesteigerte Aufenthaltsqualität mischen sich inzwischen auch Frust und Ärger über die, für viele Betroffenen, „unzumutbare“ Parksituation. Tatsächlich wird im unteren Bereich der Pforzheimer Straße, insbesondere in den Abend- und Nachtstunden, kreuz und quer auf... mehr lesen
Die Deutsche Reihenhaus AG baut zum ersten Mal ein Stadtquartier in Bretten. Auf einem 4.600 Quadratmeter großen Grundstück werden im Wohnpark „Am Knittlinger Berg“ an der gleichnamigen Straße 19 Einfamilienhäuser in serieller Bauweise errichtet. Das gesamte Quartier entsteht mit einem zu 100 Prozent regenerativen Energiekonzept, das auf Photovoltaik und Wärmepumpen basiert. Die Häuser sind zudem förderfähig für das Programm „Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude“ der Kreditanstalt... mehr lesen
Ob in der Badewelt, im Tierpark oder im Kletterwald – der Brettener Kinderpass bietet berechtigten Kindern und Familien auch in diesem Jahr ein breites Angebot an lokalen Attraktionen, die zu einem ermäßigten Preis oder – wie im Falle des Ferienprogramms oder des Besuchs im Melanchthonhaus – sogar einmal gratis angeboten werden. Auch Gondelsheimer Kinder haben wieder die Gelegenheit, den Kinderpass zu beantragen.
„Der Kinderpass ist eine gute Gelegenheit, die vielfältige... mehr lesen
Aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung des Abwasserkanals sowie der Wasserleitung wird die Straße An der Salzach zwischen Hausnummer 34 und der Knittlinger Straße im Zeitraum Montag, 17. März, bis längstens Dienstag, 5. August, für den Fahrverkehr gesperrt. Der Fahrverkehr wird umgeleitet über die Kreisstraße K 3569 sowie die Bundesstraße B 294. Zu beachten ist die beschränkte Durchfahrtshöhe der Bahnüberführung in der Bauschlotter Straße (3,0 m). Hiervon betroffen ist aufgrund... mehr lesen
Am Mittwoch, 19. März, 18 Uhr, eröffnet im Foyer des Brettener Rathauses die Ausstellung „50 Jahre Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V., Bretten“. Oberbürgermeister Nico Morast und Schulleiterin Susanne Jaggy werden Grußworte sprechen. Für musikalische Umrahmung sorgen Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule.
Bis zum 30. April bietet die historische Ausstellung einen Blick auf die bewegte Geschichte der Jugendmusikschule. Neben historischen Dokumenten sind... mehr lesen
In Frankreich haben Comics, dort auch unter dem Namen BD bekannt, nicht erst seit den Geschichten von Tim und Struppi oder Asterix und Obelix eine lange Tradition. Kein Wunder also, dass der Kunstverein Arts in der Brettener Partnerstadt Bellegarde schon seit vielen Jahren eine große Ausstellung dem Thema Comics widmet.
Seit inzwischen 10 Jahren sind auch die Brettener Schulen ein Teil davon, denn seitdem schreibt der Verein einen Comic-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler... mehr lesen
Am Mittwoch, 19. März, 18 Uhr, lädt Museumsleiterin Linda Obhof zu einer Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Ansichtssache Bretten: Unsere Stadt auf Gemälden, Postkarten und Kitsch“ im Museum Schweizer Hof ein.
Die Ausstellung ist ein buntes Potpourri aus Souvenirs, historischen Gemälden, alten Postkarten und ungewöhnlichen Erinnerungsstücken – darunter das berühmte „Brettener Hundle“ oder geprägte Metallteller vom 1200. Stadtjubiläum. Neben diesem Streifzug durch... mehr lesen
Bretten wurde am 21. Februar offiziell mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Die Stadt gehört zu den 35 Kommunen in Baden-Württemberg, die für ihr Engagement im Klimaschutz prämiert wurden. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung in Freiburg.
Mit 68,5 Prozent der möglichen Punkte bei der Erstzertifizierung zeigt Bretten eindrucksvoll, dass es auf dem richtigen Weg zur Treibhausgasneutralität bis 2035 ist. „Die eea-Zertifizierung ist ein... mehr lesen
In der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend, 25. Februar, wurde die Haushaltssatzung 2025 als erster und wichtigster Tagesordnungspunkt einstimmig beschlossen. In einer zweitägigen öffentlichen Haushaltsklausur im Januar hatten Gemeinderat und Stadtverwaltung diesen beraten und auf den Weg gebracht. Trotz angespannter finanzieller Rahmenbedingungen sieht der Haushaltsplan Investitionen in zentrale Infrastrukturprojekte vor.
Einstimmige Verabschiedung nach intensiven... mehr lesen
Die Tourist-Info Bretten lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die historische Altstadt ein! Am Sonntag, 23. Februar, 11 Uhr, bietet sie eine öffentliche Altstadtführung an, die Besucher in die faszinierende Geschichte der Melanchthonstadt eintauchen lässt.
Während des rund 90-minütigen Rundgangs wird der beeindruckende historische Stadtkern erkundet und Sehenswürdigkeiten wie der Pfeiferturm und der Schweizer Hof vorgestellt. Eine fachkundige Führung vermittelt... mehr lesen